Erklärung zur Barrierefreiheit

Wir setzen uns dafür ein, digitale Inhalte für möglichst viele Menschen zugänglich zu machen, insbesondere auch für Menschen mit Behinderungen. Mit dem Inkrafttreten des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) am 28. Juni 2025 sind wir verpflichtet, die EU-Richtlinie (EU) 2019/882, den sogenannten European Accessibility Act, umzusetzen. 

In den letzten Monaten haben wir einige Änderungen vorgenommen und erfüllen viele Anforderungen:

  • Nutzer können Schriftgröße und Ansicht über die Tastenkombinationen in hohem Maße ohne Layoutanpassungen.

  • Klare Struktur mit korrekter Verwendung von Überschriften, korrekten Listen, Tabellen und Formulare.

  • Alle Bilder und Grafiken sind mit beschreibenden "alt"-Texten ausgestattet.

  • Texte, Bedienelemente und Layouts entsprechen können in den Kontrasten angepasst werden

  • Alle Funktionen sind sowohl per Maus als auch vollständig per Tastatur erreichbar.

  • Die Navigation lässt sich über unterschiedliche Orte (Hauptnavigation, Footer und Sitemap) ansteuern.


Kontaktangaben

Sollten Sie auf Barrieren stoßen, kontaktieren Sie uns bitte:

Kontakt:
E‑Mail:  kontakt@mvz-bewegt.de
Telefon:  0761-88 7910 - 0


Streitschlichtung

Wenn Sie der Meinung sind, dass diese Webseite nicht barrierefrei zugänglich ist, können Sie unseren oben genannte Kontakt darüber informieren.

Falls wir Ihnen nicht oder nicht zufriedenstellend innerhalb von vier Wochen ab Zugang Ihrer Anfrage antworten, können Sie sich an die Schlichtungsstelle des Landeszentrums Barrierefreiheit (LZ-BARR) wenden. Die Schlichtungsstelle erreichen Sie wie folgt:

Landeszentrum Barrierefreiheit
Schlichtungsstelle
Else-Josenhans-Straße 6
70173 Stuttgart
Telefon: 0711 123 39375
E-Mail: schlichtung@barrierefreiheit.bwl.de
Webseite: https://barrierefreiheit-bw.de/

Das Schlichtungsverfahren ist unentgeltlich.