Termin direkt online buchen

  • Regeltermin hausärztlich

    Verläufe bekannter Problematiken, unklare Symptomatiken oder ausführlichere Besprechungen.
    – kein Infekt! –

  • Kurzfristig hausärztlich

    Sie haben EIN Anliegen, akut oder z.B. Verschlimmerung einer bekannten Problematik.
    – kein Infekt! –

  • Infekttermin

    Sie haben Infektsymptome oder sind sich unklar, ob es etwas anderes sein kann (z.B. allergisch)

  • Warteliste Psychotherapie

    Nachdem Sie sich auf unsere Warteliste für die Psychotherapie haben setzten lassen, bekommen Sie zunächst einen Sprechstundentermin mit einer:m Therapeut:in. Die Wartezeiten können variieren - ein paar Wochen dauert es meistens.

    Sie können auch jetzt schon mit diesem Link ein Formular mit Datenschutzerklärung und sonstigen juristischen Voraberklärungen ausfüllen.

    Um auf die Warteliste zu kommen, können Sie hier auf die Seite mit dem → Online-Formular zum Anklicken gehen.

  • Osteopathie

    Für eine Osteopathie Behandlung bei Herrn Seith privatärztlich / Selbstzahler.

Wichtig für die oben genannten Termine:
bitte bestätigen Sie die Mail, welche Sie direkt NACH Ihrer Onlinebuchung erhalten.
Ansonsten geht die Terminanfrage nicht in das System ein!

  • Physiotherapie

    Buchung von Physiotherapieterminen in unserer Abteilung Pilates & Physiotherapie. Neben Physiotherapie sind auch Lymphdrainagen buchbar.

    Die Physiotherapie wird rein privatärztlich abgerechnet.

    Es können einzelne Behandlungen oder mehrere Blöcke à 6 oder 10 Behandlungen vereinbart werden. Für Privatpatient:innen mit Rezept oder als Selbstzahlerleistung.

  • Pilates Mattentraining

    Vor der Teilnahme an einer fortlaufenden Gruppe muss zunächst eine Einführungsstunde Matte im Rahmen einer Gruppe gebucht werden. Nach dieser einen Stunde, ist die Teilnahme an Gruppenstunden Matte fortlaufend als 3-, 6- oder 12-Monats-Abo möglich.

    Ein Personal Training als Einzelstunde -alleine mit Trainer:in - ist ebenfalls immer möglich.

  • Pilates-Gerätetraining

    Vor der Teilnahme an einer fortlaufenden Gruppe müssen zunächst drei Einführungsstunden Geräte im Rahmen einer Gruppe gebucht werden. Nach dieser drei Stunden, ist die Teilnahme an Gruppenstunden Gerätetherapie fortlaufend als 3-, 6- oder 12-Monats-Abo möglich.

    Ein Personal Training als Einzelstunde - alleine mit Trainer:in - ist ebenfalls immer möglich.

  • Postnataltraining

    Den Körper nach der Schwangerschaft stärken. Von innen heraus – Schritt für Schritt zurück in die Mitte.

    Ein Rückbildungskurs indem der Beckenboden neu kennengelernt wird – achtsam, wirkungsvoll und im Tempo, das zu gerade passt. Die Kurse sind eine in sich geschlossene Gruppe und der Start findet um die 7. Woche nach Geburt statt (nach ärztlicher Freigabe). Die Kurse finden als Training auf der Matte statt und beinhalten Aufbau von Bauch- und Rückenmuskulatur sowie Atem-, Haltungs- und Entspannungsübungen. In kleinen Gruppen von ca 6 Frauen. Für alle – egal ob erste oder dritte Geburt.

  • Lomi Lomi Massage

    Auch bekannt als Haiwaiianische Tempelmassage ist die Lomi-Lomi eine ganzhetliche Massegtechnik, bei der durch Berührung mit warmem Öl ermöglicht wird, sich selbst wieder mehr zu spüren, den eigenen Körper GANZ wahrzunehmen. Die Technik fördert das Loslassen auf seelischer und körperlicher Ebene.

    Die tiefe Entspannung bringt Flow und ist ein angenehmer Ausgleich zu den Belastungen des Alltags. Körper, Geist und Seele kommen in Balance.

  • Life Coaching

    Wichtig (!) ist, dass ein Coaching keine Psychotherapie ersetzen kann. Hierfür uns unbedingt ärztlich ansprechen.

    Life Coachings helfen dabei, das Leben in Einklang mit den eigenen Werten und Zielen zu gestalten. Woher komme ich und was sind diese Werte und Ziele, nach denen ich bisher vielleicht unbewusst gelebt habe?

    Das Vertrauen in sich selbst stärken und vielleicht auch persönliche spirituelle Aspekte einbringen und nutzen, um persönliches Wachstum und eine harmonische Verbindung von Körper, Geist und Seele zu fördern.

    Unterstützung, um ein erfülltes und bewusstes Leben zu führen.

Häufige Fragen

  • Ja Sie können online Termine vereinbaren. Oben bei dem gewünschten Terminwunsch den Button anklicken und die entsprechende Anmeldung täten.

    Wir nutzen zwei verschiedene Buchungssysteme. Einmal das System, das direkt mit unserer Praxissoftware verbunden ist und dann Eversports. Letzteres v.a. auch, weil Gruppenangebote hier gut darstellbar sind. Wundern Sie sich daher bitte nicht über die unterschiedliche Optik und Bedienung.

    Es gelten daher auch die jeweiligen Buchungsbedingungen, die bei den Terminbuchungen genannt sind und hier unten unter den AGB nachzulesen sind.

  • Bei den hier oberen Terminen (eher ärztlich), können Sie, wenn Sie online einen Termin buchen, bei der Buchung selbstständig Ihre Terminerinnerung auswählen und einstellen.

    Liegt uns im Allgemeinen eine schriftliche Einverständniserklärung vor, dann erhalten Sie automatisch einen Tag vor Ihrem Termin eine Erinnerung. 

    Beachte: nur bei vorhandener schriftlichen Einwilligung!

    Für die Buchungen über die Plattform Eversports, über die Pilates & Physiotherapie gebucht werden kann, gibt es dies aktuell nicht.

  • Wir können hier leider keine Zeitangaben nennen. Wir haben wöchentlich um die 40 Stunden Psychotherapie. Hört sich zunächst nach viel an, man muss aber bedenken, dass bei der Psychotherapie wöchentliche Termine über teils mehrere Monate hinweg stattfinden. Und erst wenn da die Frequenz sich ändert (Termine nur noch alle 2 oder 3 Wochen) oder eine Behandlung abgeschlossen wird, sind neue Termine wieder möglich. In der Regel werden Ihnen innerhalb der ersten 4-6 Wochen Sprechstundentermine angeboten.

    Allgemeine Informationen zum Ablauf einer Psychotherapie in der gesetzlichen Versicherung sind über diesen Link → hier einsehbar (PTV10-Formular)